Einträge von Janine_H

,

Lachs auf Buschbohnen aus dem Ofen

Buschbohnen sind eine Sorte grüner Bohnen, die niedrig wachsend an kleinen Sträuchern („Busch“) gedeihen — im Gegensatz zu Stangenbohnen, die an Rankhilfen nach oben wachsen. Sie sind in der Regel kurz, zart, rund und knackig, mit einem feinen, leicht süßlichen Bohnenaroma. Perfekt geeignet für schnelle Gerichte aus dem Ofen, weil sie nicht lange gegart werden müssen und dabei ihre […]

,

Ritas Klarapfelkompott

Wenn die ersten Klaräpfel reif sind, beginnt für viele die schönste Zeit des Sommers. Ihr feines Aroma und ihre angenehme Säure machen sie ideal für ein klassisches Klarapfelkompott. Dieses einfache, traditionelle Rezept zeigt, wie du aus frischen Klaräpfeln im Handumdrehen ein herrlich fruchtiges Kompott zauberst. Das Beste daran: Für dieses Klarapfelkompott brauchst du meist kaum Zucker, denn die […]

Der Klarapfel ist zurück: Jetzt im Hofladen

Endlich ist es wieder soweit: Der Klarapfel hat Saison und ist ab sofort frisch bei uns im Hofladen erhältlich! Diese alte Apfelsorte ist bekannt für ihren feinen, leicht säuerlichen Geschmack und ihre hellgrüne bis fast weiße Schale. Der Klarapfel reift besonders früh im Jahr und gehört damit zu den ersten heimischen Äpfeln, die man im Sommer genießen […]

,

Dicke Bohnen mit Speck von Bäuerin Rita

Dicke Bohnen gehören bei uns in der Region einfach dazu. Wir bauen sie hier schon seit Generationen an – auf unseren Feldern reifen sie in der Sonne heran und entwickeln so ihren wunderbar mild-nussigen Geschmack. Frisch geerntet sind sie eine echte Delikatesse, die man kaum mit der Ware aus dem Supermarkt vergleichen kann. In Kombination […]

, ,

Knuspriges Duroc-Schnitzel mit Spitzkohlsalat

Knusprig paniertes Duroc-Schnitzel trifft auf einen fein-würzigen Spitzkohlsalat: Dieses Gericht verbindet herzhaft-saftiges Fleisch mit der leichten Frische von Kohl, der durch ein aromatisches Ingwer-Knoblauch-Dressing einen besonderen Kick bekommt. Einfach in der Zubereitung und voller Geschmack – perfekt für ein gemütliches Abendessen oder wenn du Gäste mit etwas Besonderem überraschen möchtest. Zutaten (4 Personen) Zubereitung Spitzkohlsalat […]

, ,

Ritas Wachsbohnensalat mit leichtem Sahne-Dressing

Wachsbohnen – auch gelbe Bohnen genannt – sind die sonnigen Verwandten der grünen Busch- oder Stangenbohnen. Ihren Namen verdanken sie ihrer hellgelben bis wachsfarbenen Schale. Sie schmecken mild, leicht süßlich und sind wunderbar zart, wenn sie frisch zubereitet werden. Besonders in der Sommerküche sind Wachsbohnen beliebt, da sie sich vielseitig einsetzen lassen: ob als Beilage, […]

, ,

Caprese Salat mit Mozzarella, Kirschtomaten und Pfirsichen

Wenn der Sommer in voller Blüte steht, gibt es kaum etwas Besseres, als saftig und süße Pfirsiche zu genießen. Ihr intensives Aroma und ihre zarte Süße passen hervorragend in leichte Gerichte. Besonders in Salaten bringen Pfirsiche eine wunderbare Frische und ein Hauch von Sonne auf den Teller. In dieser sommerlichen Variante des klassischen Caprese Salats […]

, ,

Saftige Kirschpfannkuchen

Wenn im Sommer die Kirschbäume vollhängen, gibt es kaum etwas Besseres als frische, saftige Kirschen – süß, leicht säuerlich und voll Geschmack. Gerade in Kirschpfannkuchen kommen sie wunderbar zur Geltung: Sie bringen Frische und Fruchtigkeit in den Teig und machen aus einem einfachen Gericht ein echtes Sommer-Highlight. Frische Kirschen sind nicht nur geschmacklich intensiver als […]

Frisch vom Feld: Unser heimischer Spitzkohl ist da!

Der Sommer schenkt uns eine reiche Ernte! Wir freuen uns riesig, euch mitteilen zu können, dass wir aktuell wieder frischen Spitzkohl direkt vom Feld gegenüber unseres Hofladens ernten! Der zarte Kohl gehört zu den ersten Boten des Sommers und ist ein echtes Highlight für alle, die saisonal und regional genießen möchten. Spitzkohl, auch als Sommerkohl bekannt, ist […]

Herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren NATURLAND, Johannes Hesseling!

Mit gerade einmal 16 Jahren – im Jahr 2006 – hat Johannes Hesseling seinen eigenen Biobetrieb gegründet, 5 Hektar Fläche von Vater Bernd gepachtet und diese konsequent auf ökologische Landwirtschaft umgestellt.„Da war ich noch in der Ausbildung zum Landwirt“, erinnert sich Johannes – selbst heute kann er kaum glauben, wie jung er diesen mutigen Schritt […]