, ,

Knuspriges Duroc-Schnitzel mit Spitzkohlsalat

Spitzkohlsalat

Knusprig paniertes Duroc-Schnitzel trifft auf einen fein-würzigen Spitzkohlsalat: Dieses Gericht verbindet herzhaft-saftiges Fleisch mit der leichten Frische von Kohl, der durch ein aromatisches Ingwer-Knoblauch-Dressing einen besonderen Kick bekommt. Einfach in der Zubereitung und voller Geschmack – perfekt für ein gemütliches Abendessen oder wenn du Gäste mit etwas Besonderem überraschen möchtest.

Zutaten (4 Personen)

  • Für das Fleisch
  • 4 Scheiben Nacken vom Duroc-Schwein
  • Salz, Pfeffer
  • Senf
  • Mehl
  • 2–3 Eier
  • Panko (oder Semmelbrösel)
  • Pflanzenöl zum Ausbacken
  • etwas Butter
  • Für den Spitzkohlsalat
  • 1 Spitzkohl
  • 1–2 Knoblauchzehen
  • ein Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm)
  • 3 EL Weißweinessig oder Apfelessig
  • 2 EL Wasser
  • 1–2 TL Zucker
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

Spitzkohlsalat

  • Spitzkohl von den äußeren Blättern befreien, längs vierteln und den Strunk herausschneiden. Anschließend in feine Streifen schneiden.
  • In eine große Schüssel geben, leicht salzen und kräftig mit den Händen durchkneten, bis der Kohl etwas zusammenfällt.

Dressing

  • Knoblauch und Ingwer fein hacken oder reiben.
  • In einem kleinen Topf Essig, Wasser, Zucker, Knoblauch und Ingwer aufkochen und 1–2 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
  • Über den Spitzkohl gießen und alles gut vermengen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mindestens 20 Minuten ziehen lassen

Fleisch zubereiten

  • Die Nackensteaks mit Salz und Pfeffer würzen und dünn mit Senf bestreichen.
  • Anschließend zuerst in Mehl wenden, dann durch die verquirlten Eier ziehen und zum Schluss in Panko wälzen.
  • In einer großen Pfanne reichlich Öl erhitzen.
  • Die panierten Steaks darin bei mittlerer bis hoher Hitze goldbraun braten.
  • Nach 1–2 Minuten wenden und weitere 2–3 Minuten fertig braten, dabei immer wieder mit heißem Fett übergießen.
  • Wer möchte, lässt das Fleisch danach noch ein paar Minuten im Ofen bei 80 °C ruhen.
  • Kurz vor dem Servieren etwas Butter in die Pfanne geben und das Fleisch darin schwenken.

Tipp

  • Wer mag, kann noch etwas frisch gehackte Petersilie oder Schnittlauch über den Spitzkohlsalat geben.
  • Statt Weißweinessig passt auch Zitronensaft hervorragend ins Dressing.