Frühkartoffeln | Die zarten Knollen
Es ist wieder soweit! Die leckeren Frühkartoffeln sind da.
Die feinen Knollen erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Sie eignen sich aufgrund ihrer frühen Erntezeit und ihres frischen Geschmacks hervorragend für leckere Spargelrezepte. Bäuerin Rita genießt die zarten Kartoffeln am liebsten mit zerlassener Butter und Petersilie. Für Kartoffelspieße auf dem Grill sind sie ebenso schmackhaft, wie als Pellkartoffeln für Kartoffelsalate oder in Kombination mit Kochschinken oder Lachs. Zudem machen sie einen gute Figur als Schmörkes in der Pfanne!
Egal, wie man die frühen Kartoffeln serviert, sie sind immer ein pures Geschmackserlebnis!
Was sind Frühkartoffeln?
Die beliebten zarten Kartoffeln haben ihren Namen aufgrund ihrer sehr zeitigen Ernte erhalten. Sehr frühe Kartoffeln werden dementsprechend ab Mai und Juni vom Feld geholt. Durch diese frühe Erntezeit werden die Kartoffeln vor ihrer Reife geerntet und sind deswegen besonders zart. Und das schmeckt man! Die schmackhaften Knollen werden sofort vom Feld zum Hofladen gebracht – frischer geht es einfach nicht!
Was ist der Unterschied zu anderen Speisekartoffeln?
Andere Kartoffeln werden als mittelfrühe, mittelspäte und späte Kartoffeln bezeichnet. Sie werden wesentlich später geerntet. Somit ist der Erntezeitpunkt der wichtigste Unterschied zwischen den Sorten. Des Weiteren eignen sich die ganzjährigen Speisekartoffeln für eine Lagerung, während die Frühkartoffeln nicht lagerfähig sind und innerhalb von ca. zwei Wochen verzehrt werden sollten.
Wie bereite ich Frühkartoffeln zu?
Bäuerin Rita gibt Einblick hinter die Kulissen und zeigt, wie sie die Frühkartoffeln für die ganze Familie zubereitet. Wichtig ist, die Kartoffel gut zu waschen. Denn dann löst sich die zarte Schale schon von selber. Das kann mit Hilfe einer Bürste gemacht werden. Bäuerin Rita hat ihre ganz eigene Taktik entwickelt. Mit Hilfe einer starken Bürste, die auf einer Bohrmaschine befestigt wird, werden die Kartoffeln in einem großen Eimer kräftig geschrubbt! Ab sofort nennen wir sie nur noch „Rita Düsentrieb“ ;).
Ein Video dazu findest du auf Instagram oder Facebook!
Die feinen Kartoffeln kocht Rita in etwas Salzwasser und serviert sie am liebsten mit zerlassender guter Butter und Petersilie. Für alle Speckliebhaber gibt es Speck dazu. Jedoch findet eigentlich die ganze Familie, dass die zarten Frühkartoffeln nicht viel mehr brauchen, als ein bisschen gute Butter und frische Petersilie.








