Grünkohl-Curry
Curry ist eine vielseitige Gewürzmischung, die in vielen Küchen der Welt verwendet wird und besonders in der indischen und südostasiatischen Küche bekannt ist. Der Begriff „Curry“ bezeichnet eine Reihe von Gerichten, die in einer aromatischen Sauce aus Gewürzen, Kräutern und oft auch Kokosmilch oder Tomaten gekocht werden. In diesem Grünkohl-Curry Rezept kombinieren wir die würzige Basis eines Currys mit gesunden Zutaten wie Kichererbsen, Blumenkohl, Brokkoli und Grünkohl. Dazu servieren wir Quinoa, ein proteinreiches, glutenfreies Pseudogetreide, das dem Gericht eine zusätzliche Nährstoffdichte verleiht.
Zutaten
- 1 Tasse Quinoa
- 1 Dose Kichererbsen (400 g), abgetropft und abgespült
- 1 kleiner Blumenkohl, in Röschen zerteilt
- 1 Kopf Brokkoli, in Röschen zerteilt
- 100 g Grünkohl, gewaschen und grob gehackt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm), gerieben
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- 2 EL Currypaste (rot oder gelb, je nach Geschmack)
- 1 TL Kurkuma1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Kokosöl oder Pflanzenöl zum Anbraten
- 1 Handvoll frischer Koriander zum Garnieren (optional)
Zubereitung Grünkohl-Curry
- Quinoa kochen: Beginne damit, die Quinoa gemäß den Anweisungen auf der Verpackung zu kochen. Normalerweise wird Quinoa in einem Verhältnis von 1:2 (Quinoa zu Wasser) gekocht. Spüle die Quinoa vorher gut ab, um die Bitterstoffe zu entfernen.
- Gemüse anbraten: Erhitze das Kokosöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel, den Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu. Brate alles für etwa 2-3 Minuten, bis es duftet und die Zwiebel glasig wird.
- Currypaste und Gewürze hinzufügen: Gib die Currypaste, Kurkuma, Kreuzkümmel und Paprikapulver zu der Zwiebel-Knoblauch-Mischung und rühre alles gut um. Lasse die Gewürze für 1-2 Minuten anrösten, damit sie ihr volles Aroma entfalten können.
- Kokosmilch und Gemüse hinzufügen: Gieße die Kokosmilch in den Topf und rühre die Mischung gut durch. Füge den Blumenkohl, Brokkoli und Grünkohl hinzu. Decke den Topf ab und lasse das Gemüse bei mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln, bis es weich, aber noch bissfest ist.
- Kichererbsen einrühren: Gib die Kichererbsen in das Grünkohl-Curry und lasse sie für 5-7 Minuten mitkochen, bis sie gut durchgewärmt sind. Schmecke das Curry mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer ab.
- Servieren: Verteile die fertige Quinoa auf Tellern und löffele das Curry darüber. Garniere das Gericht mit frischem Koriander, wenn du magst.
Tipp: Du kannst das Grünkohl-Curry auch mit etwas gerösteten Cashewkernen oder gerösteten Kokosflocken toppen, um zusätzliche Textur und Geschmack hinzuzufügen.
Dieses vegane Kichererbsencurry ist ein nährstoffreiches, wohltuendes Gericht, das sowohl als Mittag- als auch als Abendessen perfekt geeignet ist. Es kombiniert würzige Aromen mit dem milden Geschmack von Gemüse und Quinoa und ist damit ein rundum gesundes und sättigendes Mahl!
Lasst es euch schmecken!