Kürbisvielfalt: Von Deko bis Dinner
So langsam steht der Herbst vor der Tür und damit auch die Kürbisse. Im wahrsten Sinne des Wortes: die ersten Zierkürbisse sind schon vor den Haustüren zu finden! Ideen wie du diese schön dekorieren kannst, findest du hier.
Doch hier soll sich alles rund um die essbaren Kürbisse drehen. Denn auch da gibt es eine große Auswahl, die alle im Geschmack besonders und unterschiedlich sind. Für leckere Kürbisrezepte kannst du hier mal stöbern.
10 Tipps für den Umgang mit Kürbissen
- Wählen Sie reife Kürbisse: Achte darauf, dass der Kürbis eine gleichmäßige, kräftige Farbe und eine harte Schale hat. Der Stiel sollte fest sitzen und trocken sein, was ein Zeichen für Reife ist.
- Kürbisse richtig lagern: Lagern Sie Kürbisse an einem kühlen, trockenen Ort, aber nicht im Kühlschrank. Sie halten sich bei optimalen Bedingungen mehrere Monate.
- Schälen leicht gemacht: Wenn die Schale zu hart ist, können Sie den Kürbis kurz in der Mikrowelle erwärmen oder im Ofen vorbacken, um das Schälen zu erleichtern.
- Kerne verwerten: Kürbiskerne lassen sich leicht rösten. Waschen, trocknen und mit etwas Öl und Gewürzen im Ofen backen – ein gesunder Snack!
- Suppe aus Kürbisresten: Nutzen Sie Reste und Abschnitte für eine leckere Kürbissuppe. Einfach mit Brühe, Zwiebeln und Gewürzen köcheln und pürieren.
- Kürbis für süße Gerichte: Viele Kürbisse, wie Hokkaido oder Butternut, eignen sich auch für süße Speisen. Verwenden Sie sie für Kürbiskuchen, Muffins oder Marmelade.
- Kürbis einfrieren: Kürbisfleisch kann roh oder gekocht eingefroren werden. Am besten würfeln, in Gefrierbeutel packen und bei Bedarf auftauen.
- Kürbis einkochen: Um noch länger etwas vom Kürbis zu haben, kannst du den Kürbis auch einkochen und so haltbar machen.
- Kürbisfleisch pürieren: Pürieren Sie gekochtes Kürbisfleisch und verwenden Sie es als Basis für Suppen, Saucen oder Babybrei.
- Vielfältig würzen: Kürbis hat ein mildes Aroma, das sich gut mit verschiedenen Gewürzen kombinieren lässt. Probieren Sie Zimt, Muskat, Ingwer oder Curry, um den Geschmack zu variieren.
Hokkaido Kürbis
Der Hokkaido-Kürbis ist ein beliebter Speisekürbis, der für seine leuchtend orange Farbe und sein festes, aromatisches Fruchtfleisch geschätzt wird. Im Gegensatz zu vielen anderen Kürbissorten kann seine Schale mitverzehrt werden, was die Zubereitung besonders einfach macht. Hokkaido-Kürbis eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Gerichten – ob als cremige Suppe, in herzhaften Aufläufen, gebacken im Ofen oder als Püree. Sein nussiges, leicht süßliches Aroma passt perfekt zu Gewürzen wie Muskatnuss, Zimt oder Chili und harmoniert besonders gut mit Kartoffeln, Karotten und Fleisch. Ideal für herbstliche und winterliche Rezepte!

Butternuss
Der Butternuss-Kürbis, auch als Butternut-Kürbis bekannt, ist ein vielseitiger, birnenförmiger Kürbis mit einer glatten, blassgelben, essbaren Schale und süßem, nussigem Geschmack. Sein leuchtend orangefarbenes Fleisch ist besonders zart und hat eine cremige Textur, die ihn ideal für verschiedene Gerichte macht. Butternuss-Kürbis eignet sich hervorragend für Suppen, Pürees und Ofengerichte. Er passt besonders gut zu herzhaften Zutaten wie Knoblauch, Zwiebeln und Thymian, harmoniert aber auch wunderbar mit süßen Aromen wie Zimt oder Muskat. Besonders beliebt ist er in Gerichten wie Kürbisrisotto, Currys und Ofengemüse.

Muskat Kürbis
Der Muskatkürbis, auch bekannt als Muscade de Provence, ist eine der aromatischsten Kürbissorten. Mit seiner tiefen, orangefarbenen Schale und dem süßlich-würzigen Geschmack eignet er sich hervorragend für eine Vielzahl von Gerichten. Sein festes, saftiges Fleisch macht ihn ideal für Suppen, Eintöpfe und Currys, aber auch für süße Speisen wie Kürbiskuchen oder Muffins. Der Muskatkürbis harmoniert besonders gut mit kräftigen Gewürzen wie Zimt, Muskat und Ingwer und passt hervorragend zu herzhaften Gerichten mit Fleisch, insbesondere Lamm oder Geflügel, sowie zu Beilagen wie Kartoffelpüree oder Risotto.

Spaghetti Kürbis
Der Spaghetti-Kürbis ist eine besondere Kürbissorte, die nach dem Kochen ein fruchtiges, fadenartiges Fleisch entwickelt, das an Spaghetti erinnert. Diese gesunde Alternative zu herkömmlichen Nudeln passt perfekt zu einer Vielzahl von Gerichten. Ob mit Tomatensoße, Pesto, in Aufläufen oder als Beilage zu Fleisch – der Spaghetti-Kürbis ist vielseitig einsetzbar und verleiht deinen Gerichten eine leichte, nussige Note. Besonders gut eignet er sich für Low-Carb-Gerichte und bringt Abwechslung in die Küche. Einfach zubereitet und lecker!
