, ,

Lebkuchenparfait in Sternform

Lebkuchenparfait

Für ein besonders festliches Dessert servieren wir das Lebkuchenparfait in Sternform. Mit passenden Förmchen wird das Parfait optisch zum Highlight. Weitere Ideen für dein festliches Essen findest du hier: Ideen für das perfekte Weihnachtsessen

Zutaten für 6 Personen

  • Für das Parfait:
  • 4 Eigelb
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 300 ml Sahne
  • 100 g Lebkuchen oder Spekulatius (fein zerbröselt)
  • Für die Garnitur:
  • 50 g Zartbitterschokolade (gehobelt)
  • Sternförmige Kekse oder kleine Lebkuchensterne
  • Frische Beeren (z. B. Himbeeren)
  • Puderzucker

Zubereitung für das Lebkuchenparfait

  1. Sternförmige Silikonformen oder Ausstecher aus Metall für das Lebkuchenparfait vorbereiten. Die Ränder der Förmchen leicht mit Öl einpinseln. So lässt sich das Parfait später leichter lösen.
  2. Die Eigelbe zusammen mit dem Zucker in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schlagen, bis die Masse dicklich und schaumig ist. Vom Wasserbad nehmen, Vanille und Lebkuchengewürz einrühren und die Masse auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  3. Sahne schlagen: Die Sahne steif schlagen. Das abgekühlte Eigelb vorsichtig unter die geschlagene Sahne heben, bis eine homogene Creme entsteht.
  4. Die fein zerkleinerten Lebkuchen oder Spekulatius vorsichtig unterheben.
  5. Die Masse für das Lebkuchenparfait in die vorbereiteten Sternförmchen füllen und glattstreichen. Die Formen mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 6 Stunden, optimal über Nacht, im Gefrierschrank frieren lassen.
  6. Die Formen kurz in warmes Wasser tauchen (nur den Rand!) oder mit den Händen erwärmen, um das Parfait leichter herauszulösen. Bei Metall-Ausstechern kann die Frischhaltefolie an den Rändern vorsichtig angehoben werden.
  7. Das Lebkuchenparfait auf Teller setzen. Mit gehobelter Schokolade, frischen Beeren und Puderzucker garnieren.
  8. Lege die Kekse oder kleine Lebkuchensterne als Dekoration neben das Parfait.