Schnelles Pesto aus Möhrengrün
Uns ist es wichtig, so viel wie möglich von den Lebensmitteln zu verwerten und so wenig wie möglich wegzuschmeißen. Daher verkaufen wir beispielsweise unsere Möhren mit dem Grün. Hier zeigen wir dir ein tolles Rezept, wie du es verwerten kannst. Dieses Möhrengrün-Pesto ist ein wunderbares Beispiel für Zero Waste in der Küche. Anstatt das nährstoffreiche Grün der Karotten wegzuwerfen, verwandeln wir es in ein köstliches Pesto. Es ist ganz einfach und schnell zubereitet. Ein Rezept für ein Bärlauchpesto findest du hier. Pesto ist perfekt, wenn es mal schnell gehen muss. Eben Nudel dazu abkochen und schon steht ein leckeres Essen auf dem Tisch. Viel Spaß beim nachmachen!
Zutaten
- 1 Bund Möhrengrün (ca. 200 g)
- 50 g Walnüsse (oder andere Nüsse nach Wahl)
- 50 g Parmesan (oder veganer Parmesanersatz für eine vegane Version)
- 2-3 Knoblauchzehen
- 100 ml Olivenöl
- 1-2 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Möhrengrün vorbereiten: Das Möhrengrün gründlich waschen und gut abtropfen lassen. Gröbere Stiele entfernen, die Blätter grob zerkleinern.
- Nüsse rösten (optional): Die Walnüsse in einer trockenen Pfanne leicht anrösten, bis sie duften. Dies verstärkt das Aroma, ist aber optional.
- Mixer vorbereiten: In einem Mixer oder einer Küchenmaschine das Möhrengrün, die Walnüsse, den Parmesan (oder den veganen Ersatz) und den Knoblauch geben. Alles grob pürieren.
- Öl und Zitronensaft hinzufügen: Während des Mixens langsam das Olivenöl und den Zitronensaft hinzufügen, bis das Pesto eine cremige Konsistenz erreicht. Falls nötig, mehr Öl hinzufügen.
- Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gegebenenfalls nach Belieben nachwürzen.
- Servieren: Das Möhrengrün-Pesto kann sofort verwendet oder in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es eignet sich hervorragend als Pasta-Sauce, Brotaufstrich oder als Dip für Gemüse.