Karotten-Rösti-Rabauken (Möhren-Kartoffel-Puffer)
Möhren sind nicht nur unglaublich gesund und voller wertvoller Vitamine, sondern sie überzeugen auch mit ihrer natürlichen Süße, die den Puffern ein besonders aromatisches Aroma verleiht. Zudem enthalten sie reichlich Beta-Carotin, das gut für die Augen ist, und sorgen gleichzeitig dafür, dass Möhren-Kartoffel-Puffer wunderbar saftig werden. Dabei spielt die Wahl der richtigen Kartoffelsorte eine große Rolle: Mehligkochende Kartoffeln wie „Melody“ enthalten mehr Stärke und machen die Puffer extra knusprig, während vorwiegend festkochende Sorten wie „Laura“ für eine kompaktere Konsistenz sorgen. Übrigens lassen sich Puffer auch mit anderem Gemüse zubereiten! Hier findest du Zucchini-Puffer!
Zutaten für 10 Möhren-Kartoffel-Puffer
- 500 g Kartoffeln (mehligkochend, Melody oder vorwiegend festkochend, Laura)
- 300 g Möhren
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Eier
- 3 EL Mehl oder Haferflocken
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss nach Geschmack
- 1 TL Zitronensaft (verhindert das Braunwerden der Kartoffeln)
- Öl zum Braten
Zubereitung Möhren-Kartoffel-Puffer
- Kartoffeln und Möhren schälen und grob raspeln. Die Zwiebel fein hacken.
- Die geraspelten Kartoffeln und Möhren in ein sauberes Küchentuch geben und gut ausdrücken, damit die Möhren-Kartoffel-Puffer später nicht zu weich werden.
- In einer Schüssel die ausgedrückten Kartoffeln und Möhren mit den Eiern, Mehl (oder Haferflocken) und Gewürzen vermengen. Alles gut rühren.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen. Kleine Portionen der Masse in die Pfanne geben und flach drücken. Die Puffer bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 4–5 Minuten pro Seite).
- Die fertigen Möhren-Kartoffel-Puffer auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm genießen – perfekt mit Kräuterquark, Apfelmus oder einem Joghurt-Dip!
Diese Puffer sind ein tolles, einfaches Gericht für jede Jahreszeit – außen knusprig, innen weich und voller Geschmack. Viel Spaß beim Nachmachen!