, ,

Sautierte Garnelen mit grünem Spargel im asiatischen Stil

Sautierte Garnelen

Grüner Spargel ist nicht nur optisch ein Frühlingsbote, sondern auch geschmacklich eine frische, leicht nussige Ergänzung für viele Gerichte. Im Gegensatz zu seinem weißen Pendant muss er nicht geschält werden, was ihn besonders unkompliziert in der Zubereitung macht. Sein knackiges Aroma harmoniert hervorragend mit der Würze und Frische asiatischer Aromen – sei es durch Sojasauce, Sesamöl oder Ingwer.

In diesem Gericht wird das Gemüse gemeinsam mit Garnelen sautiert – ein Begriff aus der französischen Küche, der so viel bedeutet wie „springen“. Gemeint ist damit das schnelle Anbraten bei hoher Hitze in wenig Fett, wobei die Zutaten regelmäßig bewegt oder geschwenkt werden. Dadurch behalten sie ihre Frische, Farbe und Bissfestigkeit – perfekt für zartes Gemüse wie Spargel, Paprika und Pilze. Zusammen mit den würzigen Garnelen ergibt sich ein leichtes, aromatisches Wok-Gericht, das in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch steht.

Zutaten (2 Personen)

  • 250 g Garnelen (geschält, entdarmt)
  • 200 g grüner Spargel (holzige Enden entfernt, in 4–5 cm Stücke geschnitten)
  • 150 g braune Champignons (geviertelt)
  • 1 rote Paprika (in Streifen geschnitten)
  • 1 Frühlingszwiebel (in feine Ringe geschnitten)
  • 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
  • 1 TL frischer Ingwer (gerieben)
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 EL neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
  • 1 TL Reisessig (optional für Frische)
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup (für eine milde Süße)
  • Sesamkörner (zum Garnieren)
  • Chiliflocken oder frische Chili (nach Belieben)

Zubereitung Sautierte Garnelen mit grünem Spargel

  1. Alle Zutaten waschen, schneiden und bereitstellen. Garnelen trocken tupfen.
  2. In einer großen Pfanne oder im Wok das neutrale Öl erhitzen. Garnelen bei starker Hitze etwa 1–2 Minuten je Seite scharf anbraten, bis sie rosa und leicht gebräunt sind. Herausnehmen und beiseitestellen.
  3. Im selben Wok (ggf. noch etwas Öl hinzufügen) zuerst den Spargel etwa 2 Minuten unter Rühren anbraten. Dann Paprika und Champignons dazugeben und weitere 3–4 Minuten bei mittlerer Hitze sautieren. Das Gemüse sollte noch Biss haben.
  4. Knoblauch, Ingwer und Frühlingszwiebeln untermischen und kurz mitbraten, bis es duftet (ca. 30 Sekunden).
  5. Garnelen zurück in die Pfanne geben. Sojasauce, Sesamöl, Reisessig und Honig hinzufügen. Alles gut vermengen und nochmals 1–2 Minuten bei mittlerer Hitze durchziehen lassen.
  6. Auf Tellern anrichten, mit Sesam und optional Chiliflocken bestreuen. Dazu passt Reis oder asiatische Nudeln.

Serviervorschlag:

Ein Spritzer Limettensaft oder etwas frischer Koriander rundet das Gericht zusätzlich ab.