Spargel einlegen – so wird’s gemacht
Spargel einlegen kannst du genauso einfach, wie Gurken einlegen. Dafür brauchst du nur wenige Zutaten. Wie es genau funktioniert, zeigen wir dir in diesem Beitrag. Es empfiehlt sich, die Stangen vor dem Genuss noch einige Tage lang durchziehen zu lassen, damit die Gewürze ihr Aroma entfalten können. Der eingelegte Spargel kann mehrere Monaten lang aufbewahrt werden. Für eine erhöhte Haltbarkeit von bis zu einem Jahr, musst du die Gläser zusätzlich einkochen.
- 500 g weißer oder grüner Spargel
- 100 ml Weißweinessig
- 200 ml Wasser
- 3 EL Zucker
- 1-2 TL Salz
- Kräuter und Gewürze
Zubereitung
- Gläser vor dem Einlegen auskochen / sterilisieren
- Den Spargel passend zur Größe der Gläser halbieren oder in Stücke schneiden.
- Spargel je nach Dicke schälen und zwischen 5 und 15 Minuten lang in Wasser garen.
- Die Spargelstangen aus dem Sud nehmen (WICHTIG: Sud behalten!), abtropfen lassen und mit Kräutern und Gewürzen in die Gläser schichten.
- Die Gläser mit Spargel befüllen, dabei mindestens einen Finger breit Platz zur Oberkante lassen.
- 125 Milliliter des Kochwassers abmessen und mit Essig, Zucker und Salz noch einmal aufkochen lassen und heiß in die Gläser füllen, sodass der Spargel vollständig von der Flüssigkeit bedeckt ist.
- Die Gläser sofort verschließen.