, ,

Spargel nach flämischer Art

Spargel flämisch ist eine beliebte Vorspeise in Belgien. Eine einfache Zubereitungsmethode, die den edlen Spargel in seiner Unkompliziertheit zur Geltung bringt. Der Spargel wird in leicht gesalzenem Wasser gekocht und danach mit einem hart gekochten Ei und evtl. etwas Petersilie bestreut. Zum Schluss wird der Teller mit warmer, geschmolzener Butter übergossen, die die Cremigkeit des weißen Spargels noch verstärkt. Genial einfach!

Zutaten für 2 Personen

  • 12 Stangen weißer Spargel
  • 400 g Kartoffeln (z.B. Annabelle Frühkartoffeln)
  • 50 g gute Butter
  • ½ Bund Petersilie
  • 3 Eier
  • ½ Zitrone
  • ½ TL Zucker
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Eier hart kochen (10 Minuten) und anschließend mit kaltem Wasser abschrecken.
  2. Die Kartoffeln schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und in Salzwasser garen.
  3. Währenddessen die holzigen Endstücke des Spargels abschneiden und den Spargel schälen.
  4. Den Spargel und Zucker in einen Topf mit Wasser bei kleiner Hitze etwa 15 Minuten – je nach Dicke der Spargelstangen – kochen. 
  5. Eier schälen und in kleine Würfel schneiden oder grob hacken.
  6. Petersilie hacken und Eier damit mischen. 
  7. Butter in einem Topf schmelzen lassen. 
  8. Spargel auf eine Platte arrangieren und die Eismasse darauf geben.
  9. Mit Butter übergießen und Spargel flämisch mit den Salzkartoffeln servieren.

     

Du möchtest mehr über Spargel erfahren?

Wann startet und endet die Spargelsaison? Welchen Spargel gibt es beim Lindchen? Und wie wächst der Spargel überhaupt?

Schaue gerne in unserer Spargelwelt vorbei und lass dich inspirieren!

Spargel