Grünes zum Gründonnerstag

Je näher Ostern rückt, desto mehr ergrünt die kahle Landschaft und kündigt den fruchtbaren Neubeginn des Jahres an. Gründonnerstag ist der Donnerstag vor Ostern und man isst an diesem Tag traditionell kein Fleisch, sondern grüne Speisen. Dies geht auf vorchristliche Vorstellungen zurück, durch den Verzehr von grünem Gemüse die Kraft des Frühlings in sich aufzunehmen. Verfeinere dein Essen mit frischen Kräutern oder probiere leckere Spinatgerichte.

Grün ist die Farbe der Hoffnung

Grün überbringt die Botschaft, dass die Natur erwacht ist und schon jetzt eine leckere Ernte bietet. Farbe und Name stehen in einer Verbindung, begründet auf einer über Jahrhunderte andauernden Tradition, an Gründonnerstag grüne Speisen aufzutischen. An diesem Tag geernteten Kräutern sagt man sogar eine besondere Heilkraft nach. Der Genuss von grünen Gerichten an Gründonnerstag verspricht nach alter Überlieferung auch eine widerstandsfähige Gesundheit für das ganze Jahr.

Spinat Lindchen
Spinat auf den Lindchen Feldern in Uedem

Rezepte mit Spinat

Spinat lässt sich vielseitig in der Küche einsetzen und ist vor allem an Gründonnerstag sehr beliebt. Hier haben wir einige Spinat-Rezept-Ideen für euch zusammengestellt.