Willkommen beim Lindchen

Regional und saisonal vom Niederrhein! Seit 1968 verkaufen wir Obst und Gemüse aus eigenem Anbau, Wurstwaren vom Pfalzdorfer Landschwein, Eingemachtes, Beet- und Balkonpflanzen sowie Saft und Wein.

Besuche uns im Hofladen oder bestelle deine frischen Produkte bequem online und hole sie an deinem Wunschtermin ab!

Unsere Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 7:30 bis 18:30 Uhr und samstags von 7:30 bis 16:00 Uhr.

Kartoffeln

Die Kartoffel – Entdecke die Vielfalt der Knollen!

Die Kartoffel (Solanum tuberosum) ist eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel weltweit. Sie wird aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Nährstoffgehalte in vielen Küchen verwendet. In diesem Bericht werden vier gängige Kartoffelsorten – Belana, Cilena, Melody und Laura –…
Wintergemüse

Wintergemüse: Gesund und regional in die kalte Jahreszeit

Der Winter ist die Zeit des regionalen Gemüses, das nicht nur reich an Nährstoffen ist, sondern auch durch kurze Transportwege nachhaltig und umweltschonend ist. Grünkohl, Pastinaken und Rüben sind drei herausragende Vertreter des Wintergemüses,…

Du postest mehr als du sprichst? Werde unsere Social Media Aushilfe!

Du bist kreativ, hast eine Leidenschaft für soziale Medien und möchtest praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld sammeln? Dann ist der Platz im Bereich Social Media beim Bauernmarkt Lindchen genau das Richtige für dich! Hier hast…
Kartoffeln

Die Kartoffel – Entdecke die Vielfalt der Knollen!

Die Kartoffel (Solanum tuberosum) ist eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel weltweit. Sie wird aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Nährstoffgehalte in vielen Küchen verwendet. In diesem Bericht werden vier gängige Kartoffelsorten – Belana, Cilena, Melody und Laura –…
Wintergemüse

Wintergemüse: Gesund und regional in die kalte Jahreszeit

Der Winter ist die Zeit des regionalen Gemüses, das nicht nur reich an Nährstoffen ist, sondern auch durch kurze Transportwege nachhaltig und umweltschonend ist. Grünkohl, Pastinaken und Rüben sind drei herausragende Vertreter des Wintergemüses,…

Leckere Rezepte

Frittata
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Top Deal der Woche

[av_productslider select_type='extended' link='product_cat,813' term_rel='' wc_prod_visible='' wc_prod_hidden='' wc_prod_featured='' wc_prod_additional_filter='' sort='0' prod_order='' items='9' offset='0' page_element_filter='' columns='3' image_size='woocommerce_thumbnail' control_layout='av-control-default' slider_navigation='av-navigate-arrows av-navigate-dots' nav_visibility_desktop='' nav_arrow_color='' nav_arrow_bg_color='' nav_dots_color='' nav_dot_active_color='' animation='fade' transition_speed='' autoplay='no' interval='5' alb_description='' id='' custom_class='startseite' template_class='' av_uid='av-lxsoxqmm' sc_version='1.0']

Wann haben Kirschen eigentlich Saison?

Im Juni sind die Kirschen zu süßen Früchten gereift, die Erntezeit beginnt. Die Zeit reicht bis in den August hinein. Dicke Knubberkirschen werden jetzt verzehrt und Sauerkirschen eingelegt!

Bernd Hesseling
Geschäftsleitung

Johannes Hesseling
Geschäftsleitung

Rita Hesseling
Geschäftsleitung

Peter Hesseling

Peter Hesseling
Geschäftsleitung