, ,

Ritas Wachsbohnensalat mit leichtem Sahne-Dressing

Wachsbohnensalat

Wachsbohnen – auch gelbe Bohnen genannt – sind die sonnigen Verwandten der grünen Busch- oder Stangenbohnen. Ihren Namen verdanken sie ihrer hellgelben bis wachsfarbenen Schale. Sie schmecken mild, leicht süßlich und sind wunderbar zart, wenn sie frisch zubereitet werden.

Besonders in der Sommerküche sind Wachsbohnen beliebt, da sie sich vielseitig einsetzen lassen: ob als Beilage, in einem bunten Gemüsegericht oder – wie hier – als knackiger Wachsbohnensalat mit einem cremigen Dressing. Durch ihren feinen Geschmack nehmen sie Gewürze und Aromen gut auf und sorgen so für herrlich leichte Genussmomente.

Zutaten (4 Personen)

  • 500 g Wachsbohnen (gelbe Bohnen)
  • 1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 2 EL Weißweinessig oder Apfelessig
  • 3 EL saure Sahne (oder Crème légère für extra leicht)
  • 1 EL Naturjoghurt
  • 1 TL Senf
  • 2 EL Öl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
  • Salz, Pfeffer
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL fein gehackte Petersilie oder Schnittlauch (optional)

Zubereitung Wachsbohnensalat

  1. Bohnen vorbereiten:
    Die Wachsbohnen putzen (Enden abschneiden) und eventuell halbieren, wenn sie sehr lang sind.
    In kochendem Salzwasser ca. 8-10 Minuten bissfest garen. Danach in eiskaltem Wasser abschrecken, damit sie ihre Farbe behalten.
  2. Dressing anrühren:
    In einer Schüssel Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
    Dann saure Sahne und Joghurt einrühren, zum Schluss das Öl untermischen.
  3. Wachsbohnensalat fertigstellen:
    Die fein gewürfelte Zwiebel und die gut abgetropften, kalten Bohnen ins Dressing geben und alles vorsichtig vermengen. Falls gewünscht, mit gehackter Petersilie oder Schnittlauch bestreuen.
  4. Durchziehen lassen:
    Den Salat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.

Tipp

  • Wer mag, kann auch ein hartgekochtes Ei in Scheiben schneiden und über den Wachsbohnensalat geben.
  • Statt Weißweinessig schmeckt auch Zitronensaft sehr frisch.
  • Für etwas mehr Würze passen ein paar Radieschenscheiben oder Paprikawürfel gut zum Wachsbohnensalat.